Verkehr

Zum Thema „Verkehr“ sollen konkrete Ideen zur Entwicklung und zum Ausbau des kommunalen Radwegenetzes entwickelt werden. Wir setzen uns für eine Fortführung des Radweges an der Umgehungsstraße bis zum toom-Markt ein, eine Anbindung des Wohngebiets/Industriegebiets Roter Rain und Kreuzfeldring an den Elsavatal-Radweg und eine bessere, durchgehende Radwegverbindung Elsenfeld-Erlenbach.

Im öffentlichen Nahverkehr soll eine Taktverdichtung angestrebt werden, um diesen für Bürger attraktiver zu machen. Die Busverbindungen in Elsenfeld und den Ortsteilen soll besser beworben werden. So könnte zum Beispiel im Rahmen der Werbung für Veranstaltungen auch gleichzeitig Infos zu den passenden Verkehrsverbindungen und der Hinweis auf den örtlichen Sondertarif erfolgen.

Bezüglich des Innerortsverkehrs war man sich einig, dass bei der Neugestaltung der Erlenbacher Straße eine Fahrradspur einzuplanen ist. 

In allen Bereichen will man auf Barrierefreiheit achten. In dem Zusammenhang möchte man eine verstärkte Kontrolle der Gehwege auf Falschparker, welche ein Ärgernis für Fußgänger, insbesondere mit Kinderwägen und Rollstuhlfahrer darstellen.